Wer ist wer in den sozialen Medien
5 Minuten zum Lesen

Wer ist Thomas Saueressig?

Thomas ist das Vorstandsmitglied von SAP, das aus großen Plattformen echte Kundengewinne macht. Er zeigt die Partnerschaften, die Menschen und die Höfe des Fortschritts.

October 24, 2025
Elena Freeman
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an ✨
Country of author
Elena Freeman

Elena Freeman designs partnerships and events at Favikon. She cares about building spaces where creators, brands, and ideas meet in ways that feel real and memorable. From partner programs to community gatherings, she focuses on making connections that spark collaboration and professional growth.

Check Brand Deals

Thomas Saueressig: Der Enterprise-Tech-Manager, der dafür sorgt, dass sich Innovation menschlich anfühlt

Thomas ist das Vorstandsmitglied von SAP, das aus großen Plattformen echte Kundengewinne macht. Er zeigt die Partnerschaften, die Menschen und die Höfe des Fortschritts. Seine Beiträge bewegen sich mit demselben optimistischen Ton von den Fabrikhallen auf die globalen Bühnen. Folgen Sie ihm, um zu erfahren, wie Unternehmenssoftware geschäftliche Auswirkungen hat.

1. Wer er ist

Thomas Saueressig ist Mitglied des Vorstands der SAP SE und treibt Kundeninnovationen voran. Seine Karriere steht im Mittelpunkt der Bereiche Unternehmenssoftware, Cloud-Transformation und Produktausführung. Auf LinkedIn berichtet er anhand von Besuchen vor Ort, Momenten mit Partnern und Etappen von Hamburg bis Davos über Strategien in Bewegung. Sie sehen Besprechungen, in denen gemeinsame Lösungen vorgestellt werden, und Beiträge, in denen der Kundennutzen hervorgehoben wird, nicht nur die Funktionen. Die Erzählung ist konsistent. Er positioniert sich als Erbauer von Ökosystemen, der Innovationen in der Nähe der Kunden hält.

2. Ein Netzwerk von Schwergewichten

Sein Netzwerk umfasst globale Marken und Institutionen. Denken Sie an die BMW Group, Bosch, Microsoft, Mercedes-Benz und Henkel. Denken Sie an WEF, DSAG, ASUG und Top-Universitäten wie die TUM. Er steht auch Partnergiganten wie HCLTech und Branchenforen in Europa, Indien und den USA nahe. Der Schwerpunkt ist klar. SAP sitzt in der Mitte und Thomas verbindet die Punkte.

Thomas Saueressigs Einflussbereich

3. Warum Menschen zuhören

Thomas Saueressigs beliebte Beiträge in den sozialen Medien

Er kommuniziert in klaren, freundlichen Schnappschüssen. Er dankt Teams, nennt Partner und zeigt Orte, die wichtig sind. Der Ton ist optimistisch und spezifisch, was Vertrauen schafft. Führungskräfte engagieren sich, weil er Geschäftswerte und keine Schlagworte spricht.

4. Authentizität, die ankommt

Einzelheiten zum Authentizitätsscore von Thomas Saueressig

Favikon gibt ihm eine 100/100 Authentizitätsscore. Sein Feed zeigt echte Treffen, Eventfotos und Reflexionen, die wie eine Person klingen, nicht wie ein Drehbuch. Zu den Kommentatoren gehören Führungskräfte, Kunden und Technologen, die einen durchdachten Kontext hinzufügen. Das Engagement ist konstant, da der Inhalt auf echter Arbeit basiert.

5. Zahlen, die das belegen

Die Social-Media-Rankings von Thomas Saueressig

Der Einfluss erreicht 7.762 Punkte. Die Zahl der Follower wuchs innerhalb von mehr als vier Jahren von 33.728 auf 63.207, wobei eine glatte, organische Kurve zu verzeichnen war. In Deutschland rangiert er auf LinkedIn auf Platz #46 und auf Platz #23 in den Bereichen Technologie und Innovation auf lokaler Ebene und hat eine starke globale Position. Die Qualität des Engagements liegt im hohen Bereich, und die Veröffentlichung von Kadenz zeichnet wichtige Markteinführungen, Partnerschaften und globale Ereignisse auf.

6. Kollaborationen, die wichtig sind

Thomas hebt Flaggschiff-Allianzen an der Schnittstelle von Software und Industrie hervor. SAP mit der BMW Group zum Thema Mobilität. SAP mit Bosch bei Cloud- und Digitalbetrieb. Führungsdialoge auf dem Weltwirtschaftsforum. Kontaktpunkte der regionalen Gemeinschaft mit DSAG und ASUG. Diese Momente zeigen, wie aus der Plattformstrategie Marktergebnisse werden.

7. Warum Marken mit Thomas Saueressig zusammenarbeiten sollten

Durch die Zusammenarbeit mit Thomas erhalten Marken Zugang zu einem Führungsteam und einer bewährten Innovationslinse.

  • Erarbeiten Sie gemeinsam eine Kundenstory, die den Anstieg der KPIs von der Cloud-Einführung bis hin zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verfolgt.
  • Veranstalten Sie eine Diskussionsrunde für Führungskräfte, bei der SAP-Experten mit Branchen-VPs zusammenkommen, um einen Meilenstein in der Transformation zu erreichen.
  • Filmen Sie eine kurze Vignette „Von der Werkstatt zum Sitzungssaal“, die zeigt, wie aus Daten Entscheidungen werden.
  • Halten Sie eine Konferenz-Keynote sowie eine Meet-The-Builder-Sitzung ab, um Talente und Partner zu gewinnen.

8. Welche Ursachen verteidigt er

Thomas unterstützt konsequent Klimawandel Maßnahmen durch digitale Tools, die Emissionen verfolgen und reduzieren. Er setzt sich ein Technik für immerund zeigt, wie Plattformen Gemeinden und Branchen helfen, sich verantwortungsbewusst zu modernisieren. Er unterstützt auch Frauen in der Tech-Branche//STEM, in dem Führungskräfte und Teams auf der Bühne und in Beiträgen ins Rampenlicht gerückt werden. Das Thema lautet „Chancen für alle“, angetrieben durch praktische Technologie.

9. Warum Thomas Saueressig 2026 relevant ist

KI in Unternehmen, offene Ökosysteme und regulierte Clouds verändern die Art und Weise, wie Werte geschaffen werden. Führungskräfte brauchen jetzt Beweise, Partner und Schnelligkeit. Thomas sitzt dort, wo sich diese Linien treffen. Er zeigt, wie ein globales Plattformunternehmen schnell mit Kunden zusammenarbeiten und gleichzeitig sicher und konform bleiben kann.

10. Fazit: Innovation per Handschlag

Thomas führt mit Optimismus, Detail und Leistung. Er lädt Partner in die Geschichte ein und rückt Teams ins Rampenlicht. Für Unternehmen, die den digitalen Wandel bewältigen, ist seine Stimme sowohl strategisch als auch praktisch. Folgen Sie ihm, um Unternehmensinnovationen zu sehen, die tatsächlich umgesetzt werden.


SEHEN SIE SICH DAS KI-GESTÜTZTE PROFIL AN