5 Minuten Lesedauer

So verfolgen Sie den ROI von Influencer-Kampagnen auf Instagram

Erfahre, wie du den ROI von Instagram-Influencer-Kampagnen mithilfe von Kennzahlen wie Reichweite, Engagement, Konversionen und Verkaufsverfolgung misst.

August 14, 2025

Die Verfolgung der Kapitalrendite (ROI) Ihrer Instagram-Influencer-Kampagnen ist eine der größten Herausforderungen im modernen Marketing. Mit Influencer-Marketing wird zu einer 21-Milliarden-Dollar-Industrie, Marken benötigen klare Methoden, um zu messen, was funktioniert, und ihre Ausgaben zu optimieren. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert werden, sowie vier bewährte Methoden, um Ihren Influencer-Marketing-ROI effektiv zu verfolgen.

‍

Die Herausforderung: Warum ROI-Tracking so schwierig ist

‍

Im Gegensatz zu herkömmlicher Werbung ist der ROI des Influencer-Marketings nicht einfach zu messen. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen, vor denen Marken stehen:

‍

Komplexität der Attribution: Kunden sehen oft mehrere Kontaktpunkte, bevor sie konvertieren — eine Instagram-Story, einen Feed-Beitrag, dann vielleicht eine Google-Suche vor dem Kauf. Welcher Kanal wird gutgeschrieben?

‍

Der Benutzer kann mehrere Touchpoints haben, mit Ausnahme von Influencer-Inhalten. Wer bekommt den Kredit?

‍

Lange Kaufzyklen: Insbesondere bei höherpreisigen Produkten sehen Kunden möglicherweise einen Influencer-Beitrag, konvertieren aber erst nach Wochen oder Monaten.

‍

PlattformĂĽbergreifendes Verhalten: Nutzer entdecken dich vielleicht auf Instagram, kaufen aber auf deiner Website, was eine direkte Zuordnung schwierig macht.

‍

Markenbekanntheit vs. Direktvertrieb: Influencer-Kampagnen schaffen oft einen langfristigen Markenwert, der sich nur schwer sofort quantifizieren lässt.

‍

Falsches Engagement: Bot-Follower und gekaufte Likes können die Kennzahlen in die Höhe treiben, ohne dass echte Geschäftsergebnisse erzielt werden.

‍

Warum EMV nicht der beste ROI-Indikator ist

‍

Viele Marken verlassen sich auf Earned Media Value (EMV), um den ROI von Influencern zu messen, aber diese Kennzahl weist schwerwiegende Einschränkungen auf. EMV berechnet die theoretischen Kosten, wenn Sie mit herkömmlicher Werbung für dieselbe Reichweite zahlen müssten.

‍

Das Problem mit EMV:

  • Es wird davon ausgegangen, dass alle EindrĂĽcke gleich sind, was nicht stimmt
  • Es berĂĽcksichtigt nicht die Qualität des Engagements oder die Authentizität des Publikums.
  • Es kann nicht die tatsächlichen Konversionen oder die Auswirkungen auf den Umsatz messen
  • Die Berechnungen sind oft ĂĽbertrieben und spiegeln nicht den tatsächlichen Geschäftswert wider
  • Es behandelt die Millionen Follower eines Prominenten genauso wie die engagierte Community eines Mikro-Influencers

‍

Anstatt sich ausschließlich auf EMV zu verlassen, sollten Sie sich auf Kennzahlen konzentrieren, die direkt mit den Geschäftsergebnissen zusammenhängen: Webseiten-Traffic, Konversionen, Verkäufe und Kosten für die Kundengewinnung.

‍

Methode 1: UTM-Tracking mit Google Analytics

‍

Dies ist die Grundlage für ein ordnungsgemäßes Influencer-ROI-Tracking. Der Prozess beinhaltet die Erstellung eindeutiger UTM-Parameter (Urchin Tracking Module) für jeden Influencer und die anschließende Analyse der Ergebnisse in Google Analytics.

‍

Schritt 1: UTM-Links erstellen

Erstellen Sie mithilfe dieser Parameter eindeutige Tracking-URLs fĂĽr jeden Influencer:

  • utm_source: Instagram
  • utm_medium: Influencer
  • utm_kampagne: Ihr Kampagnenname (z. B. summer2024)
  • utm_content: Name oder Nutzername des Erstellers
  • utm_begriff: optionale SchlĂĽsselwörter

‍

UTM Parameters Explained: A Complete Guide for Tracking Your URLs & Traffic
Typische UTM-Parameter

‍

‍

Beispiel fĂĽr einen UTM-Link:

www.yourwebsite.com/ product?utm_source=instagram&utm_medium=influencer&utm_campaign=summer2024&utm_content=creator_name

‍

Benutze irgendeinen kostenloser UTM Builder oder Tools wie Bitly, um diese Links einfach zu erstellen.

‍

Schritt 2: Verfolgen Sie die Leistung in Google Analytics
‍

Sobald Ihre UTM-Links live sind, organisiert Google Analytics diese Daten automatisch. Navigiere zu Akquisition > Kampagnen, um die Leistung nach Kampagnen zu sehen, oder zu Quelle/Medium, um die Ergebnisse nach Influencern anzuzeigen.

Richten Sie in Google Analytics Konversionsziele fĂĽr Ihre wichtigsten Aktionen ein:

  • E-Commerce-Käufe
  • E-Mail-Newsletter-Anmeldungen
  • Demo-Anfragen
  • Einreichungen von Kontaktformularen

‍

‍

Kampagnentracking in Google Analytics 4

‍

‍


Schritt 3: Analysieren Sie die ROI-Daten

‍

Erstellen Sie benutzerdefinierte Segmente in Google Analytics, um den Influencer-Traffic zu isolieren. Filtern Sie nach „Quelle/Medium enthält Instagram/Influencer“, um genau zu sehen, wie sich diese Zielgruppe im Vergleich zu anderen Zugriffsquellen verhält.

‍

Wichtige zu ĂĽberwachende Kennzahlen:

  • Sitzungen und Nutzer von jedem Influencer
  • Konversionsraten nach creator
  • Generierter Umsatz pro Influencer
  • Kosten fĂĽr die Kundengewinnung
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer und Absprungrate

‍

Berechne den ROI, indem du den generierten Umsatz (anhand der Ziele verfolgt) mit dem, was du den einzelnen Influencern gezahlt hast, vergleichst. Diese Methode ermöglicht eine direkte Zuordnung von Influencer-Beiträgen zu tatsächlichen Geschäftsergebnissen, erfasst jedoch nur Benutzer, die sich zu Ihrer Website durchklicken.

‍

‍

Berichte ĂĽber Looker Studio zur Messung des ROI fĂĽr jeden Influencer/jede Kampagne.

‍

‍

‍

Methode 2: Ersteller nach Reichweiten- und Impressionsdaten fragen

‍

Die meisten Influencer können ihre Post-Performance-Daten direkt von Instagram Insights aus teilen. Fordern Sie Screenshots oder Berichte an, die Folgendes zeigen:

  • Gesamtreichweite und Impressionen
  • AufschlĂĽsselung der Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares, Saves)
  • Abschlussraten einer Story
  • Generierte Profilbesuche
  • Klicks auf Websites aus ihren Biografien oder Geschichten

‍

Diese Daten helfen Ihnen dabei, den vollen Umfang der Kampagnenleistung zu verstehen, und zwar nicht nur ĂĽber den Traffic, der Ihre Website erreicht. Es ist besonders wertvoll fĂĽr Kampagnen zur Markenbekanntheit, bei denen direkte Klicks nicht das Hauptziel sind.

‍

Profi-Tipp: Integrieren Sie diese Anforderung zur gemeinsamen Nutzung von Daten von Anfang an in Ihre Influencer-Verträge. Die meisten YouTuber geben gerne Leistungsdaten weiter, wenn dies Teil des vereinbarten Prozesses ist.

‍

Analytik von LinkedIn

‍

‍

‍

Methode 3: Influencer-Marketingplattformen

‍

Spezialisierte Software wie Favikon bietet das umfassendste ROI-Tracking, indem sie creator Discovery mit Leistungsanalysen kombiniert. Diese Plattformen helfen Ihnen dabei, von Anfang an die richtigen Influencer auszuwählen — was für den ROI-Erfolg entscheidend ist.

‍

Ein typisches Kampagnen-Dashboard auf Favikon

‍

‍

‍

Favikon analysiert über 10 Millionen Instagram-YouTuber und liefert Werte zur Authentizität des Publikums, Kennzahlen zur Engagement-Qualität und zur Historie der Markenpartnerschaft. Du kannst die Kampagnenleistung in Posts, Stories und Reels verfolgen und gleichzeitig verfolgen, welche Creator-Partnerschaften die besten Renditen erzielen.

‍

Die Echtzeitanalysen der Plattform machen es einfach, den ROI für mehrere Kampagnen zu berechnen und Ihre effektivsten YouTuber für zukünftige Partnerschaften zu identifizieren. Dieser datengesteuerte Ansatz hilft Ihnen dabei, häufige Fallstricke wie die Zusammenarbeit mit Influencern zu vermeiden, die falsche Follower haben, oder Zielgruppen, die nicht zu Ihrem Zielmarkt passen.

‍

Andere Plattformen wie AspireIQ, Creator.co und Grin bieten je nach Budget und Bedürfnissen ähnliche Funktionen.

‍

Methode 4: Einzigartige Promo-Codes

‍

Weisen Sie jedem Influencer einen eindeutigen Rabattcode für die Zuordnung von Direktverkäufen zu. Diese Methode bietet die klarste Messung des ROI, da Sie Käufe direkt an bestimmte Ersteller zurückverfolgen können.

Was es zu verfolgen gilt:

  • Nutzungsraten des Codes
  • Durchschnittlicher Bestellwert pro Code
  • Generierter Gesamtumsatz
  • Wert der Code-Benutzer auf Kundenlebensdauer
  • Wiederholtes Kaufverhalten

‍

Berechne den ROI, indem du den mit jedem Code generierten Umsatz durch den Betrag teilst, den du diesem Influencer gezahlt hast. Codes mit einem ROI von 3:1 oder höher deuten in der Regel auf erfolgreiche Partnerschaften hin.

Die Einschränkung besteht darin, dass Aktionscodes nur Kunden erfassen, die den Rabatt nutzen. Manche Käufer sehen vielleicht den Inhalt eines Influencers, kaufen aber ohne den Code zu verwenden, sodass bei dieser Methode die tatsächliche Wirkung unterschätzt werden kann.

‍

‍

‍

‍

‍

Wichtige ROI-Metriken zur Ăśberwachung

‍

Konzentrieren Sie sich bei all Ihren Tracking-Methoden auf diese wichtigen Kennzahlen:

Kosten pro Akquisition (CPA): Kampagnenausgaben insgesamt — Anzahl der Neukunden Rendite bei Werbeausgaben (ROAS): Generierter Umsatz ÷ Kampagnenkosten × 100 Klickrate: Klicks ÷ Impressionen × 100 Konversionsrate: Käufe ÷ Webseitenbesucher × 100 Lebenszeitwert für den Kunden: Langfristige Einnahmen aus akquirierten Kunden

FĂĽr profitable Kampagnen sollten Sie einen ROAS von mindestens 300% (3:1 -Rendite) anstreben, obwohl dies je nach Branche und Kampagnenziel unterschiedlich ist.

‍

Bewährte Methoden für eine bessere ROI-Tracking

‍

Starte mit klaren Zielen: Definieren Sie, wie Erfolg aussieht, bevor Sie Kampagnen starten — Markenbekanntheit, Traffic, Verkäufe oder E-Mail-Anmeldungen.

‍

Verwenden Sie mehrere Tracking-Methoden: Kombinieren Sie UTM-Tracking, Erstellerdaten und Promo-Codes, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

‍

Verfolgen Sie die langfristigen Auswirkungen: Überwachen Sie das Kundenverhalten nach Kampagnen 60 bis 90 Tage lang, um verzögerte Konversionen zu erfassen.

‍

Dokumentiere alles: FĂĽhren Sie detaillierte Aufzeichnungen darĂĽber, was als Grundlage fĂĽr zukĂĽnftige Kampagnenentscheidungen geeignet ist.

‍

Testen und optimieren: Führen Sie kleine Tests mit verschiedenen Erstellern und Inhaltstypen durch, um Ihre effektivsten Ansätze zu ermitteln.

‍

Fazit

‍

Um den ROI des Influencer-Marketings zu verfolgen, müssen mehrere Methoden kombiniert werden, um die volle Wirkung Ihrer Kampagnen zu erfassen. EMV mag in Berichten zwar beeindruckend aussehen, aber konzentrieren Sie sich auf Kennzahlen, die in direktem Zusammenhang mit Geschäftsergebnissen stehen, wie Traffic, Konversionen und Kosten für die Kundengewinnung.

‍

Die erfolgreichsten Marken verwenden eine Kombination aus Google Analytics-Tracking, Leistungsdaten von YouTubern, speziellen Plattformen wie Favikon für tiefere Einblicke und einzigartigen Promo-Codes für die direkte Zuordnung. Dieser vielschichtige Ansatz liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Kampagnen zu optimieren und Ihre erfolgreichsten Influencer-Partnerschaften zu skalieren.

‍

Denken Sie daran, dass das Ziel nicht die perfekte Zuordnung ist — es geht darum, genügend Daten zu sammeln, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo Sie Ihr Influencer-Marketingbudget investieren sollten, um maximale Renditen zu erzielen.

‍