Kampagnen von YouTubern
Entdecke über 10 Millionen YouTuber aus allen Branchen und Nischen.
Erhalte umfassende und aktivierbare Einblicke in die Profile der YouTuber.
Verwalte Influencer mühelos an einem Ort.
Erreiche Millionen von YouTubern direkt auf der Plattform.
Einblicke in soziale Medien
Greifen Sie auf über +11 Mio. AL-gestützte Rankings zu.
Gewinnen Sie Einblicke in führende Social-Media-Strategien
Identifizieren Sie, was Marken in den sozialen Medien vorhaben.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Ihren besten Markenvertretern.
Favikon für Kreative
Wachse als Creator in den sozialen Medien
Wachsen
Messen Sie Ihre Social-Media-Statistiken in allen sozialen Medien.
Verschaffen Sie sich in Echtzeit Einblicke in die leistungsstärksten Inhalte.
Steigen Sie die Karriereleiter hinauf, um in Ihrer Branche, Nische und Region zu ranken.
Verdienen Sie Prämien und bleiben Sie motiviert, während Sie wachsen.
Werden Sie bemerkt
Blogs Artikel
Methodik und Rankings
Über Favikon, Rankings, Tools und vieles mehr.
Methodologie
Das Rezept hinter den viralen und begehrten Rankings von Favikon.
Kostenlose Tools zur Unterstützung Ihrer Influencer-Marketing-Workflows.
Die Menschen und die Mission, die Favikon antreiben.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Favikon-Rankings.
Werden Sie ein ausgewählter Favikon-Partner
Werden Sie ein ausgewählter Favikon Affiliates
Ausgewählte Rankings
Wir stellen die einflussreichsten YouTuber auf X vor und gestalten globale Diskussionen und Trends
Präsentiert die besten Entwickler in der Vertriebsnische und treibt Innovation und Engagement in den USA voran
Anerkennung globaler Führungskräfte auf LinkedIn für ihre wirkungsvolle Vordenkerrolle und ihre professionellen Einblicke.
The place to talk creator economy, together


Wer ist Thomas Schäfer?
Thomas Schäfer steht an der Spitze einer der bekanntesten Automobilmarken der Welt — Volkswagen — und nutzt LinkedIn als Plattform, um die Elektro-Ambitionen des Unternehmens persönlich, transparent und zugänglich zu machen. Seine Online-Präsenz ist alles andere als passiv: Schäfer gestaltet aktiv die öffentliche Wahrnehmung rund um den Übergang von VW zur Elektromobilität mit und legt dabei Wert auf Nachhaltigkeit, Kundenfeedback und Innovation.



Sarthak Ahuja is a marketing enthusiast currently contributing to digital marketing strategies at Favikon. An alumnus of ESCP Paris with over 2 years of professional experience, he has held multiple marketing roles across industries. Sarthak's work has been published in journals and websites. He loves to read and write about topics concerning sustainability, business, and marketing. You can find him on LinkedIn and Instagram.
Check Brand Deals
Thomas Schäfer: Mit strategischer Klarheit und digitaler Transparenz die elektrische Transformation von Volkswagen vorantreiben
Thomas Schäfer ist der CEO des Volkswagen Marke und Vorstandsmitglied von Volkswagen-Konzernund beaufsichtigt den Übergang des Unternehmens zur vollständigen Elektrifizierung. Seit er das Ruder übernommen hat, war er maßgeblich an der Markteinführung von Schlüsselmodellen wie dem ID. Summen und ID.7, die die Zukunft des Elektroportfolios der Marke darstellen. Seine Führung ist eng mit der der Gruppe verbunden Strategie „Accelerate Forward“, konzentrierte sich auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Betriebsgeschwindigkeit. Schäfers Ansatz betont Feedback-Schleifen in Echtzeit zwischen Führungskräften, Kunden und Ingenieuren.
Vor der Führung Volkswagen, Schäfer hatte Führungspositionen in allen Südafrika und Chinawas ihm einen seltenen kontinentalen Überblick über die Fertigung, die Komplexität der Lieferkette und das Kundenverhalten verschaffte. Wie der erstere CEO von Skoda Auto, führte er die Marke durch eine kritische Wachstumsphase und stärkte so ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Sein Führungsstil ist intern dafür bekannt, ergebnisorientiert, stark strukturiert und stark auf die Umsetzung ausgerichtet zu sein. In seinen öffentlichen Mitteilungen bezieht er sich häufig auf diese betrieblichen Werte, insbesondere wenn es um Produktionsreformen und Lieferfristen geht.

Was Schäfer von vielen Automobilmanagern unterscheidet, ist seine Bereitschaft, transparent und häufig über soziale Medien zu kommunizieren. Sein LinkedIn-Profil dient als strategisches Kommunikationsinstrument, nicht für das persönliche Branding, sondern um die Interessengruppen über Produktentwicklung, Kundenfeedback und Fabrikinnovationen auf dem Laufenden zu halten. Sein Ton ist professionell, direkt und kundenorientiert, und seine Beiträge enthalten häufig Datenpunkte, öffentliche Zusagen oder konkrete Fortschrittsberichte. Diese Klarheit macht ihn zu einem glaubwürdigen und sichtbaren Gesicht von Die Transformation von VW.
Er nutzt seine Plattform regelmäßig, um Teamerfolge hervorzuheben, Produktkritik anzuerkennen und zu erklären Die Roadmap von Volkswagen für Laien. Er ist nicht nur von oben nach unten sichtbar, sondern bemüht sich auch darum, die Stimmen aller Abteilungen, einschließlich Software, Produktion und Kundenservice, zu verstärken. Schäfer hat seine Kommunikation auch ausgerichtet auf Die langfristigen ESG-Ziele von Volkswagen, insbesondere in Bereichen wie der Transparenz der Batterielieferkette und den Emissionen im Fahrzeuglebenszyklus. Mit diesem Ansatz zeigt er, dass Führung heute nicht nur Entscheidungen, sondern auch einen direkten, kontinuierlichen Dialog erfordert.
Ein auf LinkedIn aktiver Influencer

Thomas Schäfer ist eine dateninformierte, operationsorientierte Führungskraft, die LinkedIn zu kommunizieren Die elektrische Transformation von Volkswagen mit Präzision, Transparenz und Geschwindigkeit.
Thomas' Social-Media-Strategieanalyse
LinkedIn: Das digitale Dashboard eines CEO für Brancheninnovationen

Thomas Schäfer verwendet LinkedIn als direkter Kommunikationskanal Die Transformationsstrategie von Volkswagen, nicht durch abstrakte Visionen, sondern durch Fortschritte in der realen Welt. Er veröffentlicht regelmäßig Updates zu den Markteinführungen neuer Elektromodelle, wie zum Beispiel ID.7 und ID. Summen, begleitet von Rollout-Fotos, Leistungsdaten und Kundenfeedback. Jeder Beitrag spiegelt seine praktische Rolle bei der Überwachung der Umstellung auf Elektromobilität wider. Dies schafft ein Gefühl von Transparenz, das auf seiner Führungsebene selten zu beobachten ist.
Sein Ton ist formell und doch sympathisch und taggt oft Teammitglieder und Abteilungen, um ihre Bemühungen öffentlich anzuerkennen. Er vermeidet Werbegeschenke und entscheidet sich stattdessen für datengestützte Aussagen zu Produktionsmeilensteinen, Kostenoptimierungen oder Innovationszeitplänen. In jüngsten Beiträgen wurden neue Fertigungsstrategien hervorgehoben, darunter die Modernisierung von Gigafabriken und Lieferantenpartnerschaften für Batteriesysteme. Diese Informationen tragen dazu bei, Vertrauen bei Investoren, Kunden und der gesamten Automobilbranche aufzubauen.

Die Engagement-Rate von Schäfer liegt bei 1,5%, mit einem Durchschnitt von 2.1K Interaktionen pro Post, was auf eine hohe Resonanz für Inhalte hindeutet, die von Natur aus technisch und betrieblich sind. Er ist konsistent in seiner Aktivität und veröffentlicht 11 mal pro Monat, in der Regel auf dienstags oder Donnerstags beim 5 UHR EST, ein Zeitplan, der darauf ausgerichtet ist, dass europäische Fachkräfte am besten wahrgenommen werden. Seine Beiträge erreichen ein breites Publikum, mit über 209,9K Aufrufe pro Update, angetrieben durch das Interesse an der Elektro-Roadmap von VW und seiner Führungsgeschichte.
Ein wichtiger Teil von Schäfers LinkedIn-Strategie ist in der Community auf dem Laufenden — ganz gleich, ob es darum geht, auf Feedback zu reagieren, auf Nutzerkommentare zu verweisen oder Nachrichten an die Marktrezeption anzupassen. Seine Inhalte informieren nicht nur, sondern laden Mitarbeiter, Journalisten und EV-Enthusiasten. Indem er schwierige Entscheidungen wie das Auslaufen bestimmter Modelle oder die Umstrukturierung interner Einheiten vorlegt, verstärkt er einen Führungsstil, der auf Rechenschaftspflicht basiert. Für eine Traditionsmarke, die mit massiven Veränderungen konfrontiert ist, ist dieses Maß an Offenheit sowohl selten als auch strategisch.
- Nutzername: @thomasschäfer61b446138
- Einflusswert: 99,7/100
- Anhänger: 141,3K
- Aktivität: 11 Beiträge/Monat
- Engagement-Rate: 1,5%
- Wachstum: +2,26%
- Durchschnittliches Engagement: 2,1K
- Gewohnheiten beim Posten: 3 mal pro Woche um 5 Uhr EST
Empfohlene Tools
Finden Sie LinkedIn-InfluencerAnalysieren Sie Ihr eigenes LinkedIn-ProfilAnalysieren Sie die LinkedIn-Profile der Wettbewerber
Zusammenfassung des Einflusses von Thomas Schäfer in den sozialen Medien

Thomas Schäfer hält einen Favikon Influence Score von 3, unterstützt von 8.299 Punkte Damit gehört er zu den einflussreichsten Führungskräften der Automobilbranche im Internet. Er rangiert #8 auf LinkedIn in Deutschland und #14 in Unternehmen und Startups - Deutschland, sowohl innerhalb der Top 1%. Weltweit rangiert er #124 unter CEOs und Technologieführer, und #159 auf LinkedIn weltweit, das auf einer transparenten Führung basiert, zunehmend international an Bedeutung gewinnt.
Erfahren Sie hier mehr über die Favikon-Methodik
Inhaltsstrategie: Strukturiert, skalierbar und strategiegeleitet
Die Inhaltsstrategie von Schäfer ist äußerst diszipliniert, wobei jeder Beitrag an ein klares Unternehmensziel oder einen Meilenstein gebunden ist. Sein Ton spiegelt die Erwartungen eines globaler CEO maßvoll, formell, aber niemals distanziert. Visuelle Inhalte wie Prototypenfotos, Produktempfehlungen und Werksführungen ergänzen die Textupdates und geben seinem Publikum ein vollständiges Bild davon, was innerhalb der Transformation von Volkswagen vor sich geht.
Erreichbarkeit und Partnerschaften

Thomas Schäfer ist für strategische Partnerschaften mit den Schwerpunkten Elektromobilität, Automobilinnovation und Nachhaltigkeit sehr gut erreichbar, insbesondere durch seine aktive LinkedIn-Präsenz. Er taggt häufig Volkswagen (50+ mal), Volkswagen Nutzfahrzeuge, und CUPRA, was eine kollaborative Offenheit über mehrere Marken innerhalb der Gruppe hinweg signalisiert. In seinen Beiträgen stehen häufig Joint Ventures, Lieferantenentwicklungen und neue Technologieintegrationen im Mittelpunkt, was ihn zu einer zentralen Stimme bei branchenübergreifenden Projekten macht. Schäfer interagiert in Kommentaren auch direkt mit erfahrenen Ingenieuren, Designern und Produktteams, was seine Verfügbarkeit für Interessengruppen verstärkt.

Sein Reifegrad für Influencer-Kampagnen deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass er Partnerschaften akzeptiert, die mit Die Innovations-Roadmap von VW, insbesondere im Zusammenhang mit Produkthüllungen oder großen Produkteinführungen. Mit einem formellen, markensicheren Inhaltsstil, der auf strategischen Botschaften basiert, ist er eine ideale Figur für OEMs, Nachhaltigkeitsallianzen oder B2B-Technologie Anbieter, die Sichtbarkeit auf Führungsebene suchen. Sein bestehendes Netzwerk umfasst Top-Führungskräfte bei Skoda Auto, CUPRA, und Volkswagen-Konzern, das eine starke Grundlage für skalierbare Kampagnen bietet. Schäfers Erreichbarkeit wird durch seine Reaktionsfähigkeit und seine konsistente, transparente Kommunikation verstärkt.
Fazit: Eine neue Art von Automobilführerschaft im Zeitalter der Elektromobilität
Thomas Schäfer nutzt soziale Medien nicht, um eine persönliche Marke aufzubauen, er nutzt sie, um ein Unternehmen durch einen der ehrgeizigsten Übergänge in der Automobilgeschichte zu führen. Seine Anwesenheit am LinkedIn spiegelt ein CEO wer versteht, dass Transparenz, Kundendialog und Innovation heute nicht verhandelbare Säulen der Führung sind. Jeder Beitrag ist an Strategie, Umsetzung oder Feedback aus der realen Welt gebunden.
Sehen Sie sich das KI-gestützte Profil an
Siehe auch 👀
DENNIS PANTUJA - KOMPLETTE SOCIAL-MEDIA-ANALYSE
🏆 TOP 200 INFLUENCER WELTWEIT
WIE STUFT FAVIKON INFLUENCER EIN?
Related Articles
See all the articles
Finden, analysieren und kontaktieren Sie Top-Influencer aus einer über 10 Millionen Creator-Datenbank auf Instagram, Linkedin, Youtube, Tiktok und X, um Ihr Geschäft auszubauen.
Produkt
Influencer-SucheInfluencer-DatenbankCRM für InfluencerInfluencer-AnalysenVerfolgung von InfluencernInfluencer-KampagnenMarkenangebote fürInfluencer
Anwendungsfälle
Ressourcen
Unterstützung
Favikon ist eine Influencer-Marketing-Software. Wir sind nicht mit der Marke Tiktok, Youtube, LinkedIn oder Instagram oder ihren Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen verbunden, werden von ihnen nicht unterstützt oder sind in keiner Weise offiziell mit ihnen verbunden. Die Namen „Tiktok“, „Youtube“, „LinkedIn“ und „Instagram“ sowie verwandte Namen, Marken, Embleme und Bilder sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2025 Favikon | Alle Rechte vorbehalten